Arrows A18 Yamaha

Arrows A18 Yamaha

Formel-1-Weltmeister Damon Hill bestritt 1997 bei Arrows seine 6. Formel-1-Saison, nachdem ihn Teamboss Tom Walkinshaw mit einem Millionenvertrag geködert hatte. In Ungarn schaffte Hill das Kunststück, mit dem eher unterlegenen Arrows-Yamaha rundenlang das Feld anzuführen, bis ihm zwei Runden vor Schluss eine Dichtung des Hydrauliksystems platzte. Er rettete noch den zweiten Platz. Nur Jacques Villeneuve, der nach Hills Weggang die Weltmeisterschaft für Williams einfahren konnte, überholte Hill in der letzten Runde. Ansonsten errang er in dieser Saison nur einen weiteren Punkt und beendete sie auf Rang 12 der Fahrerwertung.

 


Technische Daten

Formel 1 pilotieren
  • Stabiles Kohlefaser-Chassis
  • V8 Ford Cosworth*, 3500 ccm
  • 540 PS
  • Gewicht 520 kg
  • Leistungsgewicht von 960 g/PS
  • 6-Gang Lenkradschaltung
  • Max. Drehzahl 9'000 U/min
  • Max. Geschwindigkeit 320 km/h
  • 0 - 200 km/h in 5 Sekunden

*Ford Cosworth ist mit 10 WM-Titeln einer der erfolgreichsten F1-Motorenhersteller